Informationen für Berufsschüler:innen

Informationen zu benötigten Materialien und Unterrichtszeiten finden Sie unter dem Wegweiser "Einschulung"

A young aggressive skier on an alpine slope demonstrates an extreme carving skiing style. He is skiing on morning perfectly groomed piste.

Industrie 4.0 - Technik und Bildung im Fokus


Im Rahmen des „Bündnis Zukunft der Industrie“ unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums arbeitet die David-Roentgen-Schule zusammen mit verschiedenen Ausbildungsbetrieben an einer Modernisierung der Bildungslandschaft. 

Ausgangspunkt ist das Projekt Industrie4.0@School, ein interaktives Lernprojekt, in dem Schülerinnen und Schüler an einem realen, funktionierenden Produktionsszenario Arbeitsweise und Philosophie von Industrie 4.0 demonstrieren. "Unser Exponat macht die Informatisierung der Fertigungstechnik mit dem Ziel einer intelligenten Fabrik (Smart Factory) beispielhaft sichtbar", erklärt Thomas Hennig, Koordinator an der David-Roentgen-Schule. 

Aus diesem Projekt sollen Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Unterrichts gezogen werden. "Bei dem Projekt stehen nicht nur die Technik, sondern auch die Bildung und damit die schulischen Angebote im Fokus. Die faszinierenden Möglichkeiten der Technik werden nur dann flächendeckend Einzug halten können, wenn wir auch die entsprechenden Fachkräfte mit den passenden Kompetenzen ausbilden", erläutert das engagierte Lehrerteam, welches das Projekt betreut.

Interessierte und motivierte Jugendliche sowie attraktive schulische Angebote und ausbildende Unternehmen sind daher unverzichtbar. Die David-Roentgen-Berufsschule setzt hier auf eine enge Kooperation zwischen Schule und ihren dualen Partnern, hier der Industrie. Auch der ZVEI hat in Zeiten des Fachkräftemangels insbesondere die zukünftigen Schulabgänger im Blick. Um deren Neugierde und Lernbereitschaft zu wecken, bot der Zentralverband in diesem Jahr organisierte Schülertouren durch die mehr als 5000 internationalen Aussteller aus 75 Ländern an. So präsentierten die Auszubildenden der David-Roentgen-Schule am Messestand des ZVEI ihr Projekt nicht nur interessiertem Fachpublikum und der Politik, sondern warben gleichzeitig auch für zukunftsorientierte Ausbildungsberufe.

Bild der Hannover Messe 2018; zu sehen ist Frau Merkel, wie sie mit einer Schülerin spricht, die ihr eine technische Anlage vorstellt