• Donnerstag, 13 Juli 2023
  • geschrieben von  Marcus Sowinski

BOMAG2Unter dieser Überschrift verbrachten die angehenden Kraftfahrzeugmechatronike:rinnen der Klassen BS KMT 21 a und b  mit den Lehrkräften Marcus Sowinski und Udo Anders einen erlebnisreichen und informativen Tag bei dem regionalen und weltweit tätigen Baumaschinenhersteller BOMAG.

„Welche Motoren werden für welche Produkte eingesetzt?“, „Batterie-elektrische Antriebe und hydraulische Hybridantriebe in der Baumaschinenbranche – gibt es das und funktioniert so etwas in der Praxis?“ Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Besichtigung der verschiedenen Fertigungsbereiche und beim Ausprobieren einiger Baumaschinen im Trainingscenter beantwortet. 

Es ist höchst erstaunlich, welche technologischen Innovationen im Bereich Baumaschinen schon jetzt gängige Praxis sind. Jan Peter Hecktor, Diplom-Ingenieur und Trainer Sales&Application bei unserem Gastgeber „BOMAG Fayat Group“ hat und uns äußerst kompetent durch den Tag geführt und praktische Einblicke in die Baumaschinenfertigung und -handhabung gegeben. Dabei ist er u.a. auch auf individuelle Fragen zur Motorentechnik und zu mechatronischen und vernetzten Systemen der Antriebstechnik eingegangen.  

Neben dem technischen Input war ein weiters Highlight, einmal selbst unterschiedliche Erdverdichter und Walzenzüge im Trainingscenter fahren zu dürfen. Eine Gelegenheit, die sich weder Auszubildende noch die Lehrkräfte entgehen lassen wollten. Alle Teilnehmer:innen sind sich einig: „Eine äußerst sinnvolle und höchst informative Exkursion, bei der wir über den Tellerrand der Kraftfahrzugreparatur hinausschauen durften.“

Letzte Änderung am Freitag, 14 Juli 2023 06:10
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten