Aufbau des Bildungsganges


Die Berufsoberschule II wird in Vollzeitform geführt und dauert ein Schuljahr.


Die Berufsoberschule II gliedert sich in die Fachrichtungen:

  • Gesundheit und Soziales
  • Technik
  • Wirtschaft und Verwaltung


Zudem umfasst die Berufsoberschule II folgende Pflichtfächer für Schüler:innen aller Fachrichtungen:

  • Biologie oder Chemie oder Physik
  • Deutsch/Kommunikation
  • Erste Fremdsprache (in der Regel Englisch)
  • Mathematik
  • Religion oder Ethik
  • Sozialkunde
  • Sport


sowie zusätzlich:

  • in der Fachrichtung Technik
    Technologie/Informatik
  • in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
    Betriebswirtschaftslehre/Informationsverarbeitung und Rechnungswesen
  • in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
    Pädagogik und Psychologie


Zusatzqualifizierend kann Unterricht in der zweiten Fremdsprache (in der Regel Französisch) angeboten werden